Friday, October 11, 2013

Brave Heart Himalaya Treks Pvt, Ltd has been operating treks in Annapurna,Region, Everest, Manaslu, Lantang,Upper Mustang,Kanchanjunga and the Dopla. we do organize different kind of adventurous activities for your in the Nepal Himalaya.
Please do not forget us for your successful and memorable holidays.
   Brave Heart Himalaya Treks, Pvt, Ltd.



Ghorepani, trekking is the beautiful route of the Annapurna region, known as a shortest and beautiful trekking route for the trekkers. we can see the panorama view of the Himalaya from this area. specially Ghorepani poon hill trek needs  4 to 5 days.
  The schedule as below.
Day-1 Pokhara Nayapul Hille 4 hours. 1515m
Day-2 Hille to Ghorepani 7 hours 2870m  blogspot.com
Day-3 Ghorepani poon hill the tadapani 6 hours 1650m.
Day-4 Tadapani to Ghandruk 3 hours 2000m.
Day-5,Ghandruk to Pokhara via Nayapul.
  Dear Visitors we are always ready to serve you for your wonderful holiday and trekking,climbing in Nepal, your satisfaction if our pleasure.let us do then we let you to feel of the Himalaya with our Nepali hospitality.

Wednesday, July 31, 2013

Our company is come to you with the concept of the service of tourists, who are travelling, In Nepal, it is our effort to serve the tourists, with the concept of national employment policy in the country, The company's effort to employ the Nepali youth in Nepal in the tourism. we are always, concentrated, to the Youth unemployment problem of Nepal so that our company has been trying to reduce youth unemployment  problem. so we need your great supporting to make it succeed. we are always willing to join our laborious hands with your hands. We can't go ahead here without your helping upon us, it meant it is not our expectation to get any donations or financial supports, our company just needs a job possibility for the youth that we have to get the job here in Nepal, with our fully experience with perfect service of our company.
    There are several companies you may find but our company's concept is different than the others, we are always dedicated to our nation  and the development. there is a responsibility even on your hand, we always request you to participate in our project which is brought for the youth and employment development .

Sunday, June 30, 2013

Helambu Trekking in Nepal (Itinerary Detail)

Duration                     :  7 days
 Max Elevation           : 3700 m.
Standard                    : easy plus.
Season                        :  (Spring) March to May, (Autumn) September to November
Start                            :  Sundarijal -1460m.
End                              : Melamche Bazar-870m.

This trekking is quite popular for the trekkers because of its beautiful nature and cultures. Several trekkers have been going there for trekking and the exploration the area conserve by  Shivapuri National park. It is belonging to the Nepal government. The area is in the northern east part from the Kathmandu valley.
You will be welcome by our staffs or the Guides at international Airport then Move to the Hotel for first night introduction program in the hotel. Second day the guides will show you the Swayambhu nath Baudha , Pashupatinath or trek start depends on your time.

 Day-1 :  Kathmandu to Chisapani -2160m,/ Time-5 hours
            Drive by car/jeep/van to Sundarijal almost 25 minutes from Thamel, there           after the trekking starts gradually uphill through the sub tropical jungle,  all             the way up via many different Tamang villages. Probably you can have a tea break in Mulkharka after 2 hours walking on the uphill. So you need to have         rest taking a cup of tea in a small local tea shop having the view of the             Kathmandu valley. There after still your trekking continue uphill through        the jungle. You will get a small pass (Bhnajyang)  Borlang bhanjyang. Then             eventually your trekking will go all the way gentle down to till Chisapani   village. It is very beautiful place to see the mountains or the Himalaya           range.
Day-2 : Chisapani to Golfu Bhanjyang  2130m. /Time- 5 to 6 hours
            After the breakfast your trekking goes gently down to Pati Bhnajyang, then           the trail will go flat along the rough road till Thankune  bhanjyang. It is           better place to have a cup of tea before climbing start, this day your     trekking go through mix of both villages and the jungles.



Day-3 : Golhpu bhanjyang to Mangen Goth 3400m/ Time 5 hours
            After breakfast you have to ascend for 40 minutes, till the top of small hill,           then your trekking goes on the flat till Kutumsang through the jungle. Your   trek permits will be check there or if you do not have the permits from   Kathmandu. You have to buy your permits there. Then you will walk all the           way up and flat through the jungle until Mangen Goth.

Day-4 :  Mangen Goth to Thadepati- 3700m, /Time 3 hours
            This day is the highest point of your trekking. So you will feel some more  harder than last days because of the altitude. You may feel some        breathless also any way you will have your both lunch and dinner in             Thadepati. After Lunch better to go for walking and hiking around the area.          From  there you can see the  mountains vies of  Lantang area, and Numbur   Himalaya range sun set is be very beautiful from Thadepati.

Day-5 :  Thadepati to Melamchi gaun-2590m, /Time 4 hours
            After photograph of the sunrise in the mountains, go to the hotel, and take           breakfast. Then after  you will descend all the way down to Melamche             Gaun through the pine conifer and Chimal forest. You will cross a          suspension bridge before the village. It is a big and beautiful Sherpa Helmo          village. It has a school and the Gumbas  better to stay in this village because    of the long way dawn to go next place rather. You can go to visit this village           after the lunch, then your day will be over here.

Day- 6:  Melamchi to Sermathang -2540 m, /Time 7 hours
            From Melamchi village the trail still goes all the way down for more than 1          hour till the stream. Then cross a small bridge over stream and climb all the   way up again through some villages and the Jungle till Tarkeghyang, a big     Sherpa Helmo village. But it is almost empty because of migration to the city for employment. And the lack of proper amenities for the local people            of this areas, it is very nice mountain village, but seems almost like            abandoned.  few families are still there those families have nice hotels in             the village so you can stay also  here if you have time some more extra days        for trekking, or you can take your lunch break only then continue to Sermathang village it is also very beautiful and big village, the trail is going   very gentle down from tarkeghyang. It has a school, police and Gumbas,   nice hotels, your trekking permits have to be check here.

Day- 7 : Sermathng to Kathmandu, 7 hours trek, then 3 hours by Bus.
            After Sermathng village you have to pass many villages. You can see a great        statue of Padmasambhava (Guru Rimpoche)the way is going very easy flat       and gentle down to kakani. Take a tea break there your trekking descends       again to the  Melamchi bazaar, then take a bus to Kathmandu.

Day- 8 : Sightseeing in Kathmandu
            This is quite an interesting day for the cultural site. You will visit the cultural        heritages of Kathmandu like – Royal Palace, Patan, Hanuman Dhoka yellow Temple, Kumari . Krishna Mandir etc. It will be your very nice day to see        such beautiful architectures and historical sites of Nepal.

 Day- 9 :  Better to go to Visit Bhaktapur
     Bhaktapur also is a historical place, another district after Kathmandu. You can visit beautiful Nyatpol temple Darwar squire architectures and many more.

Day- 10 :  Rest and shopping the souvenirs for your friends and family.

Day- 12:  Rest and departure to the international airport say bye.

 Package tea house trek and camping organize trek, we afford you the best in prices. Please do not forget to contact us for best services.


We offer Tea house package trek, and camping organize trekking in reliable price.
Your successful holiday is our effort. Your can reach us at bravehhtrek@gamil.com, info@bravehearttreks.com



Wednesday, June 12, 2013

Tourism in Nepal



Hi Dear all Himalaya Visitors .
    our Trekking company Brave Heart Himalaya Treks Pvt,Ltd  always advice you to visit upper Mustang once in the life because of it's nature and cultural treasures. we might be your Treks partner in the Himalaya Kingdom Nepal ,we are heartily dedicated trekking and climbing Government authorized company ,our Team is always success for our mission in the Himalaya.

Monday, April 29, 2013



Bishwa Hang Rai
Bishwa ist 30 Jahre alt, verheiratet und hat 3 kleine Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Pokhara und arbeitet als Porterguide, hauptsächlich im Annapurnagebiet, war aber auch schon im Everestgebiet unterwegs. Wir haben ihn über Bachan kennen gelernt und sind mit ihm 2003 die Annapurnarunde gegangen. Dank ihm haben wir eine Tour erlebt, die wir alleine so nicht hätten planen können. Er kennt sich hervorragend im Annapurnagebiet aus und hat nicht nur die üblichen Dörfer angesteuert, sondern wir haben unsere Tagesetappen ganz individuell gestaltet und oft in urigen kleinen Dörfern übernachtet, durch die der “normale” Tourist durchgeht. Trotzdem wusste er immer eine nette Unterkunft und hat sich dort um unser leibliches Wohl (und auch Decken für die Nächte!) gekümmert. An unserem Akklimatisierungstag in Manang hat er uns zu den Ice Lakes auf 4600m hochgeführt und so kamen wir ohne Probleme mit der Höhe bis Thorung Phedi. Als ich am Pass Probleme bekam, hat er mir meinen Rucksack abgenommen und ihn zusätzlich zu seinem Rucksack und unserem Packsack über den Pass geschleppt. Alles in allem hatten wir eine Menge Spaß aber auch viele ernsthafte Gespräche mit ihm. Bishwa ist sehr interessiert an allen möglichen Themen und sein Englisch ist im Vergleich zu anderen Porterguides sehr gut. Er beherrscht auch schon einige Wörter Deutsch und lernt fleissig weiter. Eine Tour mit ihm können wir nur empfehlen. Wer noch Fragen hat kann sich auch gern an uns wenden unter Vroenchn(at)web.de.
Eine weitere Empfehlung ist von Anne und Uwe Lange:Im März/April 2005 waren wir und unsere 14-jährige Tochter mit Bishwa Hang Rai im Annapurnagebiet (Jomsom/Muktinath-Trek) unterwegs. Unsere Entscheidung für Bishwa fiel auf Grund der netten Empfehlung auf dieser Internetseite. Bishwa spricht und schreibt sehr gut englisch, so dass wir viele Details der Reise schon vorab per Email klären konnten. Auf dem Trek selbst lernten wir Bishwa als einen äußerst erfahrenen und zuverlässigen Begleiter kennen. Wegen seiner offenen, fröhlichen und humorvollen Art hatten wir viel Spaß zusammen und schnell ein freundschaftliches, familiäres Verhältnis. Bishwa ist im Annapurnagebiet praktisch zu hause, da er seit Jahren dort als Guide/Porter arbeitet. Über ihn können auch größere Treks organisiert werden.
Für uns war Bishwa der ideale Reisegefährte und deshalb möchten wir ihn auf dieser Seite weiterempfehlen.
Anne und Uwe Lange
EMail: anneklange(at)web.de
eine weitere Empfehlung ist von Anuschka Rauscher: 
Im Oktober/November 2007 haben mein Mann und ich die Annapurna Runde mit Bishwa (als Guide) und seinem Bruder Raj (als Porter) gemacht. Nachdem wir bereits im Vorfeld sehr oft Emailkontakt hatten, war er uns schon vor der Reise gar nicht mehr "fremd". Eine Anzahlung über Western Union haben wir auch geleistet - zur Sicherheit für ihn, da er ja nur wenige Monate im Jahr guiden kann und er sich darauf verlassen muss, dass seine Kunden/Gäste auch wirklich kommen, aber auch für uns, da er damit gewissermaßen "verpflichtet" ist. Ausserdem: bei organisierten Touren wird auch immer eine Anzahlung verlangt - also warum nicht auch hier?
Jedenfalls kamen wir am vereinbarten Tag 6 Std. später in Besisahar an als ausgemacht (19:30h) - wir hatten schon Angst, dass wir die beiden nicht treffen würden... Aber Raj war wohl den ganzen Nachmittag durch das Dorf gelaufen um uns zu suchen – und fand uns auch als wir entnervt mit dem Bus im Dorf einfuhren. Wir sind sofort in ein einfaches aber sauberes Zimmer "verfrachtet" worden - und waren überglücklich, das wir nichts organisieren mussten und das Treffen doch noch so gut geklappt hat.
Die beiden haben sich die ganzen 17 Tage über hervorragend um uns gekümmert - einfach toll! Wenn wir wollten, haben wir uns unterhalten (Bishwas Englisch ist wirklich gut) und er hat uns viel zu Politik, Geschichte, Kultur, Geographie usw. erzählt. Wenn wir allein sein wollten/nicht reden wollten war das auch in Ordnung. Es war irgendwie immer die richtige Mischung - Bishwa ist dbzgl. sehr sensitiv. Und er hat u.E. die richtige Einstellung bzgl. "Touristen" und v.a. bzgl. Dienstleistung.
Bishwa ist super verantwortungsvoll und er hat uns entsprechend unserer Fitness auch immer ein tolles „Programm“ vorgeschlagen. So haben wir z.B. die upper route von Upper Pisang genommen (tollste Blicke!) oder sind am Akklimatisationstag von Braga (kurz vor Manang und nicht so überlaufen ) zum Ice-lake gegangen - traumhaft!!! Mit einer der besten Tage während des Treks!
Ab 3.800 Hm sind wir jeden Tag noch eine zusätzliche kl. "Höhentour" gegangen - zum Akklimatisieren (walk high, sleep low) – Höhenkrankheit war für uns damit kein Thema.
Die Gehzeiten bzw. -längen konnten wir bestimmen - wenn wir wollten. Ansonsten hat er immer tolle Vorschläge gemacht - die gut zu uns passten.
Wir haben viele andere Trekker getroffen, welche uns zu verstehen gaben, dass sie uns um Bishwa wahrlich "beneideten", da er so umsichtig, verantwortungsvoll, lustig etc. ist.
Wir würden SOFORT wieder mit Bishwa trekken! Ich glaube, dass Bishwa einer der wenigen(?) Nepalis ist, der weiss was Dienstleistung bedeutet und was der Tourismus (für ihn) bedeutet. Das Tolle ist, dass es ihm auch Spaß macht!
Wir können Bishwa also wirklich nur empfehlen!! Und das Schöne ist auch, dass er das verdiente Geld nicht auf den Kopf haut sondern in die Ausbildung seiner 3 Kinder steckt - er ist eine echte "Kämpfernatur" was seine Familie und die Zukunftsaussichten für sich/seine Kinder angeht.
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr Euch gerne an mich wenden: adueppe@gmx.de.

Michael Lischko aus München schrieb mir 2010über Ihre bin ich auf den Porterguide Bishwa Hang Rai gestoßen. Wir haben mit ihm den Annapurna umrundet und waren weit mehr als nur  zufrieden. Wir haben uns angefreundet und dieses Jahr werden wir die Tour mit ihm wiederholen. Ich habe bei dieser Gelegenheit auch seine Frau und seine drei Kinder kennen gelernt und mir überlegt wie wir die Familie unterstützen können. Zu diesem Zweck habe ich eine Internetseite für ihn eingerichtet.
www.himalaya-annapurna-trekking.de
Seine email-Adresse ist: Bishwa_Hangrai@yahoo.com .





Bishwa Hang Rai
Bishwa ist 30 Jahre alt, verheiratet und hat 3 kleine Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Pokhara und arbeitet als Porterguide, hauptsächlich im Annapurnagebiet, war aber auch schon im Everestgebiet unterwegs. Wir haben ihn über Bachan kennen gelernt und sind mit ihm 2003 die Annapurnarunde gegangen. Dank ihm haben wir eine Tour erlebt, die wir alleine so nicht hätten planen können. Er kennt sich hervorragend im Annapurnagebiet aus und hat nicht nur die üblichen Dörfer angesteuert, sondern wir haben unsere Tagesetappen ganz individuell gestaltet und oft in urigen kleinen Dörfern übernachtet, durch die der “normale” Tourist durchgeht. Trotzdem wusste er immer eine nette Unterkunft und hat sich dort um unser leibliches Wohl (und auch Decken für die Nächte!) gekümmert. An unserem Akklimatisierungstag in Manang hat er uns zu den Ice Lakes auf 4600m hochgeführt und so kamen wir ohne Probleme mit der Höhe bis Thorung Phedi. Als ich am Pass Probleme bekam, hat er mir meinen Rucksack abgenommen und ihn zusätzlich zu seinem Rucksack und unserem Packsack über den Pass geschleppt. Alles in allem hatten wir eine Menge Spaß aber auch viele ernsthafte Gespräche mit ihm. Bishwa ist sehr interessiert an allen möglichen Themen und sein Englisch ist im Vergleich zu anderen Porterguides sehr gut. Er beherrscht auch schon einige Wörter Deutsch und lernt fleissig weiter. Eine Tour mit ihm können wir nur empfehlen. Wer noch Fragen hat kann sich auch gern an uns wenden unter Vroenchn(at)web.de.
Eine weitere Empfehlung ist von Anne und Uwe Lange:Im März/April 2005 waren wir und unsere 14-jährige Tochter mit Bishwa Hang Rai im Annapurnagebiet (Jomsom/Muktinath-Trek) unterwegs. Unsere Entscheidung für Bishwa fiel auf Grund der netten Empfehlung auf dieser Internetseite. Bishwa spricht und schreibt sehr gut englisch, so dass wir viele Details der Reise schon vorab per Email klären konnten. Auf dem Trek selbst lernten wir Bishwa als einen äußerst erfahrenen und zuverlässigen Begleiter kennen. Wegen seiner offenen, fröhlichen und humorvollen Art hatten wir viel Spaß zusammen und schnell ein freundschaftliches, familiäres Verhältnis. Bishwa ist im Annapurnagebiet praktisch zu hause, da er seit Jahren dort als Guide/Porter arbeitet. Über ihn können auch größere Treks organisiert werden.
Für uns war Bishwa der ideale Reisegefährte und deshalb möchten wir ihn auf dieser Seite weiterempfehlen.
Anne und Uwe Lange
EMail: anneklange(at)web.de
eine weitere Empfehlung ist von Anuschka Rauscher: 
Im Oktober/November 2007 haben mein Mann und ich die Annapurna Runde mit Bishwa (als Guide) und seinem Bruder Raj (als Porter) gemacht. Nachdem wir bereits im Vorfeld sehr oft Emailkontakt hatten, war er uns schon vor der Reise gar nicht mehr "fremd". Eine Anzahlung über Western Union haben wir auch geleistet - zur Sicherheit für ihn, da er ja nur wenige Monate im Jahr guiden kann und er sich darauf verlassen muss, dass seine Kunden/Gäste auch wirklich kommen, aber auch für uns, da er damit gewissermaßen "verpflichtet" ist. Ausserdem: bei organisierten Touren wird auch immer eine Anzahlung verlangt - also warum nicht auch hier?
Jedenfalls kamen wir am vereinbarten Tag 6 Std. später in Besisahar an als ausgemacht (19:30h) - wir hatten schon Angst, dass wir die beiden nicht treffen würden... Aber Raj war wohl den ganzen Nachmittag durch das Dorf gelaufen um uns zu suchen – und fand uns auch als wir entnervt mit dem Bus im Dorf einfuhren. Wir sind sofort in ein einfaches aber sauberes Zimmer "verfrachtet" worden - und waren überglücklich, das wir nichts organisieren mussten und das Treffen doch noch so gut geklappt hat.
Die beiden haben sich die ganzen 17 Tage über hervorragend um uns gekümmert - einfach toll! Wenn wir wollten, haben wir uns unterhalten (Bishwas Englisch ist wirklich gut) und er hat uns viel zu Politik, Geschichte, Kultur, Geographie usw. erzählt. Wenn wir allein sein wollten/nicht reden wollten war das auch in Ordnung. Es war irgendwie immer die richtige Mischung - Bishwa ist dbzgl. sehr sensitiv. Und er hat u.E. die richtige Einstellung bzgl. "Touristen" und v.a. bzgl. Dienstleistung.
Bishwa ist super verantwortungsvoll und er hat uns entsprechend unserer Fitness auch immer ein tolles „Programm“ vorgeschlagen. So haben wir z.B. die upper route von Upper Pisang genommen (tollste Blicke!) oder sind am Akklimatisationstag von Braga (kurz vor Manang und nicht so überlaufen ) zum Ice-lake gegangen - traumhaft!!! Mit einer der besten Tage während des Treks!
Ab 3.800 Hm sind wir jeden Tag noch eine zusätzliche kl. "Höhentour" gegangen - zum Akklimatisieren (walk high, sleep low) – Höhenkrankheit war für uns damit kein Thema.
Die Gehzeiten bzw. -längen konnten wir bestimmen - wenn wir wollten. Ansonsten hat er immer tolle Vorschläge gemacht - die gut zu uns passten.
Wir haben viele andere Trekker getroffen, welche uns zu verstehen gaben, dass sie uns um Bishwa wahrlich "beneideten", da er so umsichtig, verantwortungsvoll, lustig etc. ist.
Wir würden SOFORT wieder mit Bishwa trekken! Ich glaube, dass Bishwa einer der wenigen(?) Nepalis ist, der weiss was Dienstleistung bedeutet und was der Tourismus (für ihn) bedeutet. Das Tolle ist, dass es ihm auch Spaß macht!
Wir können Bishwa also wirklich nur empfehlen!! Und das Schöne ist auch, dass er das verdiente Geld nicht auf den Kopf haut sondern in die Ausbildung seiner 3 Kinder steckt - er ist eine echte "Kämpfernatur" was seine Familie und die Zukunftsaussichten für sich/seine Kinder angeht.
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr Euch gerne an mich wenden: adueppe@gmx.de.

Michael Lischko aus München schrieb mir 2010über Ihre bin ich auf den Porterguide Bishwa Hang Rai gestoßen. Wir haben mit ihm den Annapurna umrundet und waren weit mehr als nur  zufrieden. Wir haben uns angefreundet und dieses Jahr werden wir die Tour mit ihm wiederholen. Ich habe bei dieser Gelegenheit auch seine Frau und seine drei Kinder kennen gelernt und mir überlegt wie wir die Familie unterstützen können. Zu diesem Zweck habe ich eine Internetseite für ihn eingerichtet.
www.himalaya-annapurna-trekking.de
Seine email-Adresse ist: Bishwa_Hangrai@yahoo.com .





Bishwa Hang Rai
Bishwa ist 30 Jahre alt, verheiratet und hat 3 kleine Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Pokhara und arbeitet als Porterguide, hauptsächlich im Annapurnagebiet, war aber auch schon im Everestgebiet unterwegs. Wir haben ihn über Bachan kennen gelernt und sind mit ihm 2003 die Annapurnarunde gegangen. Dank ihm haben wir eine Tour erlebt, die wir alleine so nicht hätten planen können. Er kennt sich hervorragend im Annapurnagebiet aus und hat nicht nur die üblichen Dörfer angesteuert, sondern wir haben unsere Tagesetappen ganz individuell gestaltet und oft in urigen kleinen Dörfern übernachtet, durch die der “normale” Tourist durchgeht. Trotzdem wusste er immer eine nette Unterkunft und hat sich dort um unser leibliches Wohl (und auch Decken für die Nächte!) gekümmert. An unserem Akklimatisierungstag in Manang hat er uns zu den Ice Lakes auf 4600m hochgeführt und so kamen wir ohne Probleme mit der Höhe bis Thorung Phedi. Als ich am Pass Probleme bekam, hat er mir meinen Rucksack abgenommen und ihn zusätzlich zu seinem Rucksack und unserem Packsack über den Pass geschleppt. Alles in allem hatten wir eine Menge Spaß aber auch viele ernsthafte Gespräche mit ihm. Bishwa ist sehr interessiert an allen möglichen Themen und sein Englisch ist im Vergleich zu anderen Porterguides sehr gut. Er beherrscht auch schon einige Wörter Deutsch und lernt fleissig weiter. Eine Tour mit ihm können wir nur empfehlen. Wer noch Fragen hat kann sich auch gern an uns wenden unter Vroenchn(at)web.de.
Eine weitere Empfehlung ist von Anne und Uwe Lange:Im März/April 2005 waren wir und unsere 14-jährige Tochter mit Bishwa Hang Rai im Annapurnagebiet (Jomsom/Muktinath-Trek) unterwegs. Unsere Entscheidung für Bishwa fiel auf Grund der netten Empfehlung auf dieser Internetseite. Bishwa spricht und schreibt sehr gut englisch, so dass wir viele Details der Reise schon vorab per Email klären konnten. Auf dem Trek selbst lernten wir Bishwa als einen äußerst erfahrenen und zuverlässigen Begleiter kennen. Wegen seiner offenen, fröhlichen und humorvollen Art hatten wir viel Spaß zusammen und schnell ein freundschaftliches, familiäres Verhältnis. Bishwa ist im Annapurnagebiet praktisch zu hause, da er seit Jahren dort als Guide/Porter arbeitet. Über ihn können auch größere Treks organisiert werden.
Für uns war Bishwa der ideale Reisegefährte und deshalb möchten wir ihn auf dieser Seite weiterempfehlen.
Anne und Uwe Lange
EMail: anneklange(at)web.de
eine weitere Empfehlung ist von Anuschka Rauscher: 
Im Oktober/November 2007 haben mein Mann und ich die Annapurna Runde mit Bishwa (als Guide) und seinem Bruder Raj (als Porter) gemacht. Nachdem wir bereits im Vorfeld sehr oft Emailkontakt hatten, war er uns schon vor der Reise gar nicht mehr "fremd". Eine Anzahlung über Western Union haben wir auch geleistet - zur Sicherheit für ihn, da er ja nur wenige Monate im Jahr guiden kann und er sich darauf verlassen muss, dass seine Kunden/Gäste auch wirklich kommen, aber auch für uns, da er damit gewissermaßen "verpflichtet" ist. Ausserdem: bei organisierten Touren wird auch immer eine Anzahlung verlangt - also warum nicht auch hier?
Jedenfalls kamen wir am vereinbarten Tag 6 Std. später in Besisahar an als ausgemacht (19:30h) - wir hatten schon Angst, dass wir die beiden nicht treffen würden... Aber Raj war wohl den ganzen Nachmittag durch das Dorf gelaufen um uns zu suchen – und fand uns auch als wir entnervt mit dem Bus im Dorf einfuhren. Wir sind sofort in ein einfaches aber sauberes Zimmer "verfrachtet" worden - und waren überglücklich, das wir nichts organisieren mussten und das Treffen doch noch so gut geklappt hat.
Die beiden haben sich die ganzen 17 Tage über hervorragend um uns gekümmert - einfach toll! Wenn wir wollten, haben wir uns unterhalten (Bishwas Englisch ist wirklich gut) und er hat uns viel zu Politik, Geschichte, Kultur, Geographie usw. erzählt. Wenn wir allein sein wollten/nicht reden wollten war das auch in Ordnung. Es war irgendwie immer die richtige Mischung - Bishwa ist dbzgl. sehr sensitiv. Und er hat u.E. die richtige Einstellung bzgl. "Touristen" und v.a. bzgl. Dienstleistung.
Bishwa ist super verantwortungsvoll und er hat uns entsprechend unserer Fitness auch immer ein tolles „Programm“ vorgeschlagen. So haben wir z.B. die upper route von Upper Pisang genommen (tollste Blicke!) oder sind am Akklimatisationstag von Braga (kurz vor Manang und nicht so überlaufen ) zum Ice-lake gegangen - traumhaft!!! Mit einer der besten Tage während des Treks!
Ab 3.800 Hm sind wir jeden Tag noch eine zusätzliche kl. "Höhentour" gegangen - zum Akklimatisieren (walk high, sleep low) – Höhenkrankheit war für uns damit kein Thema.
Die Gehzeiten bzw. -längen konnten wir bestimmen - wenn wir wollten. Ansonsten hat er immer tolle Vorschläge gemacht - die gut zu uns passten.
Wir haben viele andere Trekker getroffen, welche uns zu verstehen gaben, dass sie uns um Bishwa wahrlich "beneideten", da er so umsichtig, verantwortungsvoll, lustig etc. ist.
Wir würden SOFORT wieder mit Bishwa trekken! Ich glaube, dass Bishwa einer der wenigen(?) Nepalis ist, der weiss was Dienstleistung bedeutet und was der Tourismus (für ihn) bedeutet. Das Tolle ist, dass es ihm auch Spaß macht!
Wir können Bishwa also wirklich nur empfehlen!! Und das Schöne ist auch, dass er das verdiente Geld nicht auf den Kopf haut sondern in die Ausbildung seiner 3 Kinder steckt - er ist eine echte "Kämpfernatur" was seine Familie und die Zukunftsaussichten für sich/seine Kinder angeht.
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr Euch gerne an mich wenden: adueppe@gmx.de.

Michael Lischko aus München schrieb mir 2010über Ihre bin ich auf den Porterguide Bishwa Hang Rai gestoßen. Wir haben mit ihm den Annapurna umrundet und waren weit mehr als nur  zufrieden. Wir haben uns angefreundet und dieses Jahr werden wir die Tour mit ihm wiederholen. Ich habe bei dieser Gelegenheit auch seine Frau und seine drei Kinder kennen gelernt und mir überlegt wie wir die Familie unterstützen können. Zu diesem Zweck habe ich eine Internetseite für ihn eingerichtet.
www.himalaya-annapurna-trekking.de
Seine email-Adresse ist: Bishwa_Hangrai@yahoo.com .





Bishwa Hang Rai
Bishwa ist 30 Jahre alt, verheiratet und hat 3 kleine Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Pokhara und arbeitet als Porterguide, hauptsächlich im Annapurnagebiet, war aber auch schon im Everestgebiet unterwegs. Wir haben ihn über Bachan kennen gelernt und sind mit ihm 2003 die Annapurnarunde gegangen. Dank ihm haben wir eine Tour erlebt, die wir alleine so nicht hätten planen können. Er kennt sich hervorragend im Annapurnagebiet aus und hat nicht nur die üblichen Dörfer angesteuert, sondern wir haben unsere Tagesetappen ganz individuell gestaltet und oft in urigen kleinen Dörfern übernachtet, durch die der “normale” Tourist durchgeht. Trotzdem wusste er immer eine nette Unterkunft und hat sich dort um unser leibliches Wohl (und auch Decken für die Nächte!) gekümmert. An unserem Akklimatisierungstag in Manang hat er uns zu den Ice Lakes auf 4600m hochgeführt und so kamen wir ohne Probleme mit der Höhe bis Thorung Phedi. Als ich am Pass Probleme bekam, hat er mir meinen Rucksack abgenommen und ihn zusätzlich zu seinem Rucksack und unserem Packsack über den Pass geschleppt. Alles in allem hatten wir eine Menge Spaß aber auch viele ernsthafte Gespräche mit ihm. Bishwa ist sehr interessiert an allen möglichen Themen und sein Englisch ist im Vergleich zu anderen Porterguides sehr gut. Er beherrscht auch schon einige Wörter Deutsch und lernt fleissig weiter. Eine Tour mit ihm können wir nur empfehlen. Wer noch Fragen hat kann sich auch gern an uns wenden unter Vroenchn(at)web.de.
Eine weitere Empfehlung ist von Anne und Uwe Lange:Im März/April 2005 waren wir und unsere 14-jährige Tochter mit Bishwa Hang Rai im Annapurnagebiet (Jomsom/Muktinath-Trek) unterwegs. Unsere Entscheidung für Bishwa fiel auf Grund der netten Empfehlung auf dieser Internetseite. Bishwa spricht und schreibt sehr gut englisch, so dass wir viele Details der Reise schon vorab per Email klären konnten. Auf dem Trek selbst lernten wir Bishwa als einen äußerst erfahrenen und zuverlässigen Begleiter kennen. Wegen seiner offenen, fröhlichen und humorvollen Art hatten wir viel Spaß zusammen und schnell ein freundschaftliches, familiäres Verhältnis. Bishwa ist im Annapurnagebiet praktisch zu hause, da er seit Jahren dort als Guide/Porter arbeitet. Über ihn können auch größere Treks organisiert werden.
Für uns war Bishwa der ideale Reisegefährte und deshalb möchten wir ihn auf dieser Seite weiterempfehlen.
Anne und Uwe Lange
EMail: anneklange(at)web.de
eine weitere Empfehlung ist von Anuschka Rauscher: 
Im Oktober/November 2007 haben mein Mann und ich die Annapurna Runde mit Bishwa (als Guide) und seinem Bruder Raj (als Porter) gemacht. Nachdem wir bereits im Vorfeld sehr oft Emailkontakt hatten, war er uns schon vor der Reise gar nicht mehr "fremd". Eine Anzahlung über Western Union haben wir auch geleistet - zur Sicherheit für ihn, da er ja nur wenige Monate im Jahr guiden kann und er sich darauf verlassen muss, dass seine Kunden/Gäste auch wirklich kommen, aber auch für uns, da er damit gewissermaßen "verpflichtet" ist. Ausserdem: bei organisierten Touren wird auch immer eine Anzahlung verlangt - also warum nicht auch hier?
Jedenfalls kamen wir am vereinbarten Tag 6 Std. später in Besisahar an als ausgemacht (19:30h) - wir hatten schon Angst, dass wir die beiden nicht treffen würden... Aber Raj war wohl den ganzen Nachmittag durch das Dorf gelaufen um uns zu suchen – und fand uns auch als wir entnervt mit dem Bus im Dorf einfuhren. Wir sind sofort in ein einfaches aber sauberes Zimmer "verfrachtet" worden - und waren überglücklich, das wir nichts organisieren mussten und das Treffen doch noch so gut geklappt hat.
Die beiden haben sich die ganzen 17 Tage über hervorragend um uns gekümmert - einfach toll! Wenn wir wollten, haben wir uns unterhalten (Bishwas Englisch ist wirklich gut) und er hat uns viel zu Politik, Geschichte, Kultur, Geographie usw. erzählt. Wenn wir allein sein wollten/nicht reden wollten war das auch in Ordnung. Es war irgendwie immer die richtige Mischung - Bishwa ist dbzgl. sehr sensitiv. Und er hat u.E. die richtige Einstellung bzgl. "Touristen" und v.a. bzgl. Dienstleistung.
Bishwa ist super verantwortungsvoll und er hat uns entsprechend unserer Fitness auch immer ein tolles „Programm“ vorgeschlagen. So haben wir z.B. die upper route von Upper Pisang genommen (tollste Blicke!) oder sind am Akklimatisationstag von Braga (kurz vor Manang und nicht so überlaufen ) zum Ice-lake gegangen - traumhaft!!! Mit einer der besten Tage während des Treks!
Ab 3.800 Hm sind wir jeden Tag noch eine zusätzliche kl. "Höhentour" gegangen - zum Akklimatisieren (walk high, sleep low) – Höhenkrankheit war für uns damit kein Thema.
Die Gehzeiten bzw. -längen konnten wir bestimmen - wenn wir wollten. Ansonsten hat er immer tolle Vorschläge gemacht - die gut zu uns passten.
Wir haben viele andere Trekker getroffen, welche uns zu verstehen gaben, dass sie uns um Bishwa wahrlich "beneideten", da er so umsichtig, verantwortungsvoll, lustig etc. ist.
Wir würden SOFORT wieder mit Bishwa trekken! Ich glaube, dass Bishwa einer der wenigen(?) Nepalis ist, der weiss was Dienstleistung bedeutet und was der Tourismus (für ihn) bedeutet. Das Tolle ist, dass es ihm auch Spaß macht!
Wir können Bishwa also wirklich nur empfehlen!! Und das Schöne ist auch, dass er das verdiente Geld nicht auf den Kopf haut sondern in die Ausbildung seiner 3 Kinder steckt - er ist eine echte "Kämpfernatur" was seine Familie und die Zukunftsaussichten für sich/seine Kinder angeht.
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr Euch gerne an mich wenden: adueppe@gmx.de.

Michael Lischko aus München schrieb mir 2010über Ihre bin ich auf den Porterguide Bishwa Hang Rai gestoßen. Wir haben mit ihm den Annapurna umrundet und waren weit mehr als nur  zufrieden. Wir haben uns angefreundet und dieses Jahr werden wir die Tour mit ihm wiederholen. Ich habe bei dieser Gelegenheit auch seine Frau und seine drei Kinder kennen gelernt und mir überlegt wie wir die Familie unterstützen können. Zu diesem Zweck habe ich eine Internetseite für ihn eingerichtet.
www.himalaya-annapurna-trekking.de
Seine email-Adresse ist: Bishwa_Hangrai@yahoo.com .




Bishwa Hang Rai
Bishwa ist 30 Jahre alt, verheiratet und hat 3 kleine Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Pokhara und arbeitet als Porterguide, hauptsächlich im Annapurnagebiet, war aber auch schon im Everestgebiet unterwegs. Wir haben ihn über Bachan kennen gelernt und sind mit ihm 2003 die Annapurnarunde gegangen. Dank ihm haben wir eine Tour erlebt, die wir alleine so nicht hätten planen können. Er kennt sich hervorragend im Annapurnagebiet aus und hat nicht nur die üblichen Dörfer angesteuert, sondern wir haben unsere Tagesetappen ganz individuell gestaltet und oft in urigen kleinen Dörfern übernachtet, durch die der “normale” Tourist durchgeht. Trotzdem wusste er immer eine nette Unterkunft und hat sich dort um unser leibliches Wohl (und auch Decken für die Nächte!) gekümmert. An unserem Akklimatisierungstag in Manang hat er uns zu den Ice Lakes auf 4600m hochgeführt und so kamen wir ohne Probleme mit der Höhe bis Thorung Phedi. Als ich am Pass Probleme bekam, hat er mir meinen Rucksack abgenommen und ihn zusätzlich zu seinem Rucksack und unserem Packsack über den Pass geschleppt. Alles in allem hatten wir eine Menge Spaß aber auch viele ernsthafte Gespräche mit ihm. Bishwa ist sehr interessiert an allen möglichen Themen und sein Englisch ist im Vergleich zu anderen Porterguides sehr gut. Er beherrscht auch schon einige Wörter Deutsch und lernt fleissig weiter. Eine Tour mit ihm können wir nur empfehlen. Wer noch Fragen hat kann sich auch gern an uns wenden unter Vroenchn(at)web.de.
Eine weitere Empfehlung ist von Anne und Uwe Lange:Im März/April 2005 waren wir und unsere 14-jährige Tochter mit Bishwa Hang Rai im Annapurnagebiet (Jomsom/Muktinath-Trek) unterwegs. Unsere Entscheidung für Bishwa fiel auf Grund der netten Empfehlung auf dieser Internetseite. Bishwa spricht und schreibt sehr gut englisch, so dass wir viele Details der Reise schon vorab per Email klären konnten. Auf dem Trek selbst lernten wir Bishwa als einen äußerst erfahrenen und zuverlässigen Begleiter kennen. Wegen seiner offenen, fröhlichen und humorvollen Art hatten wir viel Spaß zusammen und schnell ein freundschaftliches, familiäres Verhältnis. Bishwa ist im Annapurnagebiet praktisch zu hause, da er seit Jahren dort als Guide/Porter arbeitet. Über ihn können auch größere Treks organisiert werden.
Für uns war Bishwa der ideale Reisegefährte und deshalb möchten wir ihn auf dieser Seite weiterempfehlen.
Anne und Uwe Lange
EMail: anneklange(at)web.de
eine weitere Empfehlung ist von Anuschka Rauscher: 
Im Oktober/November 2007 haben mein Mann und ich die Annapurna Runde mit Bishwa (als Guide) und seinem Bruder Raj (als Porter) gemacht. Nachdem wir bereits im Vorfeld sehr oft Emailkontakt hatten, war er uns schon vor der Reise gar nicht mehr "fremd". Eine Anzahlung über Western Union haben wir auch geleistet - zur Sicherheit für ihn, da er ja nur wenige Monate im Jahr guiden kann und er sich darauf verlassen muss, dass seine Kunden/Gäste auch wirklich kommen, aber auch für uns, da er damit gewissermaßen "verpflichtet" ist. Ausserdem: bei organisierten Touren wird auch immer eine Anzahlung verlangt - also warum nicht auch hier?
Jedenfalls kamen wir am vereinbarten Tag 6 Std. später in Besisahar an als ausgemacht (19:30h) - wir hatten schon Angst, dass wir die beiden nicht treffen würden... Aber Raj war wohl den ganzen Nachmittag durch das Dorf gelaufen um uns zu suchen – und fand uns auch als wir entnervt mit dem Bus im Dorf einfuhren. Wir sind sofort in ein einfaches aber sauberes Zimmer "verfrachtet" worden - und waren überglücklich, das wir nichts organisieren mussten und das Treffen doch noch so gut geklappt hat.
Die beiden haben sich die ganzen 17 Tage über hervorragend um uns gekümmert - einfach toll! Wenn wir wollten, haben wir uns unterhalten (Bishwas Englisch ist wirklich gut) und er hat uns viel zu Politik, Geschichte, Kultur, Geographie usw. erzählt. Wenn wir allein sein wollten/nicht reden wollten war das auch in Ordnung. Es war irgendwie immer die richtige Mischung - Bishwa ist dbzgl. sehr sensitiv. Und er hat u.E. die richtige Einstellung bzgl. "Touristen" und v.a. bzgl. Dienstleistung.
Bishwa ist super verantwortungsvoll und er hat uns entsprechend unserer Fitness auch immer ein tolles „Programm“ vorgeschlagen. So haben wir z.B. die upper route von Upper Pisang genommen (tollste Blicke!) oder sind am Akklimatisationstag von Braga (kurz vor Manang und nicht so überlaufen ) zum Ice-lake gegangen - traumhaft!!! Mit einer der besten Tage während des Treks!
Ab 3.800 Hm sind wir jeden Tag noch eine zusätzliche kl. "Höhentour" gegangen - zum Akklimatisieren (walk high, sleep low) – Höhenkrankheit war für uns damit kein Thema.
Die Gehzeiten bzw. -längen konnten wir bestimmen - wenn wir wollten. Ansonsten hat er immer tolle Vorschläge gemacht - die gut zu uns passten.
Wir haben viele andere Trekker getroffen, welche uns zu verstehen gaben, dass sie uns um Bishwa wahrlich "beneideten", da er so umsichtig, verantwortungsvoll, lustig etc. ist.
Wir würden SOFORT wieder mit Bishwa trekken! Ich glaube, dass Bishwa einer der wenigen(?) Nepalis ist, der weiss was Dienstleistung bedeutet und was der Tourismus (für ihn) bedeutet. Das Tolle ist, dass es ihm auch Spaß macht!
Wir können Bishwa also wirklich nur empfehlen!! Und das Schöne ist auch, dass er das verdiente Geld nicht auf den Kopf haut sondern in die Ausbildung seiner 3 Kinder steckt - er ist eine echte "Kämpfernatur" was seine Familie und die Zukunftsaussichten für sich/seine Kinder angeht.
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr Euch gerne an mich wenden: adueppe@gmx.de.

Michael Lischko aus München schrieb mir 2010über Ihre bin ich auf den Porterguide Bishwa Hang Rai gestoßen. Wir haben mit ihm den Annapurna umrundet und waren weit mehr als nur  zufrieden. Wir haben uns angefreundet und dieses Jahr werden wir die Tour mit ihm wiederholen. Ich habe bei dieser Gelegenheit auch seine Frau und seine drei Kinder kennen gelernt und mir überlegt wie wir die Familie unterstützen können. Zu diesem Zweck habe ich eine Internetseite für ihn eingerichtet.
www.himalaya-annapurna-trekking.de
Seine email-Adresse ist: Bishwa_Hangrai@yahoo.com .